24.06.2022 | Stockschützenturnier

24.06.2022 | Stockschützenturnier

Beim Stockschützenturnier am 24.06.2022 war selbstverständlich auch eine Mannschaft der Feuerwehr vertreten. Von zehn Mannschaften erreichten wir den hervorragenden 4.Platz.

Besten Dank an die Naturfreunde – Sektion Stockschützen für dieses wunderbare Event.

10. – 12. 07. 2020 | Absage Feuerwehrfest

10. - 12. 07. 2020 | Absage Feuerwehrfest

Wir schauen auf Ihre Gesundheit

Wir schauen auf unsere Gesundheit

Wir schauen auf unsere Einsatzbereitschaft

Deshalb haben wir beschlossen unser heuriges Feuerwehrfest von 10. – 12. Juli 2020 abzusagen

Wir sind jedoch schon in erneuter Planung für einen Frühshoppen im Herbst mit Fahrzeugweihe und hoffen Sie dort gesund begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen werden natürlich noch folgen.

16.11.2019 | Perchtenlauf in Weinburg

16.11.2019 | Perchtenlauf in Weinburg

Am Samstag, den 16. November fand unser alljährlicher Perchtenlauf in Weinburg statt. Dieses Jahr lieferten die Black Shadow Devils aus Ober – Grafendorf eine tolle Show ab. Wir bedanken uns bei allen Gästen für Ihr Kommen.

07.07.2019 | Feuerwehrfest

Feuerwehrfest

07.07.2019 | Feuerwehrfest

Das Feuerwehrfest 2019 ist vorbei und die Fotos sind online

 Am Freitag begann unser Fest mit einem gemütlichen Firmennachmittag und einer erneuten Präsentation unseres erstmals gestalteten Kalenders. 

Ab 21 Uhr heizten uns die Most Land Stürmer musikalisch ein.

Am Samstag durften wie Die Traisentaler bei unserem Fest musikalisch begrüßen.

Am Sonntag spielte uns der Musikverein Schwarzenbach beim Frühschoppen auf und im Zuge unseres Fests durfte Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg die Neue Einsatzbekleidung übernehmen.

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, sowie bei allen freiwilligen Helfern beim Fest 
DANKE

13.06.2019 | Kalenderpräsentation

13.06.2019 | Kalenderpräsentation

Am Donnerstag, den 13. Juni 2019 veranstalteten wir die Kalenderpräsentation für unseren Feuerwehrkalender

Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg stellte den ersten Kalender zusammen. Es wirkten 12 Kameraden und Kameradinnen mit, die sich zu 2 Sitzungen und 3 Fototerminen trafen. Insgesamt flossen 142,5 Stunden der Freiwilligen in diesen Kalender. Die Idee entstand – als klar wurde es folgt ein Kleidungs- und Fahrzeugankauf. Es wurden rund 1800 Bilder geschossen, die auf 400 ausselektiert wurden. Wir bedanken uns bei die heute gekommen sind, sowie bei Seeböck Sophie, die diesen Kalender fotografiert hat. Der Kalender wird bei diversen Feuerwehrveranstaltungen, wie dem Feuerwehrfest (5. – 7. Juli) oder dem Dorffest angeboten.